Formen und Ursachen des Haarausfalls - Reversibler Haarausfall
Reversibler Haarausfall ist ein häufig auftretendes, aber noch nicht exakt wissenschaftlich erforschtes Phänomen. Es bedarf in diesem Zusammenhang häufig nur geringfügiger Ursachen, die zu einem reversiblen Haarausfall führen können. Zwar hat sich das menschliche Haar, welches sich normalerweise durch eine erstaunliche Robustheit auszeichnet, im Verlauf der Evolution auf zahlreiche umweltbedingte Störfaktoren eingestellt, jedoch ist es heute zahlreichen, neuen Situationen ausgesetzt, die reversiblen Haarausfall auslösen können. Dazu zählen:
Fiebrige Infekte
Das Gen LIPH ein Haar-Killer?
Möglicherweise hat die Wissenschaft einen weiteren Schuldigen für den erblichen Haarausfall entdeckt: das Gen LIPH. Anlass zu dieser Vermutung gibt eine US-amerikanische Studie von der Universität Massachusetts.
Neueste Forschungen zeigen:
Neueste Forschungen zeigen, dass sich durch die tägliche Einnahme des Spurenelements Silizium die Haarqualität verbessern lässt.
Ob lockiges oder glattes Haar, darauf hat der Mensch selbst keinen Einfluss. Allerdings ist das Haar von Geburt an von verschiedenen Modulationen abhängig, wodurch letztendlich die Qualität der Haare beeinflusst wird.
Toppik ist TESTSIEGER bei Fit for Fun TV: "Die natürlichste Wirkung"
Microhairs – Dichtes Haar in Windeseile
In den USA sind die Kunsthaare aus der Dose schon länger bekannt. Und nicht umsonst werden Microhairs als "Hollywoods größtes Geheimnis" bezeichnet.