Thema Haarausfall - Die zehn größten Mythen

Über die Gründe, warum wir Haare lassen müssen, kursieren viele - teilweise "haarsträubende" - Mythen. So sollen z.B. zu häufiges Haarewaschen, das Tragen von Kopfbedeckungen und Haartönungen unserem Haar schwer zusetzen und zu vorzeitigem Haarausfall führen.
Hier finden Sie die zehn größten Mythen zum Thema Haarausfall:
Haar-Tipps für den Sommerurlaub: So schützen Sie Ihr Haar vor Sonne, Chlor- und Salzwasser

Sonne, Strand und Meer - Urlauberherz was willst du mehr: Der Sommerurlaub ist für viele sicherlich die erholsamste Zeit des Jahres. Doch für unser Haar hat der Sommerurlaub - gerade wenn es in den Süden und ans Meer geht - nur wenig mit Erholung zu tun.
Haarausfall bei Frauen: Was das Haar ausfallen lässt

Lange Haare gelten als Symbol für Weiblichkeit, Attraktivität und Sexappeal. Wenn sich dann bei Frauen Haarausfall einstellt, kommt dies für viele einer persönlichen Katastrophe gleich. Die Gründe, die zu einem vorzeitigen Haarverlust führen können, sind so zahlreich, wie Frau Haare auf dem Kopf hat.
Haarausfall: Neue Erkenntnisse und deutliche Fortschritte bei Transplantationstherapie

Gute Nachrichten für alle Menschen, die schon mal über eine Haartransplantation nachgedacht haben: So ist es kürzlich erstmals einem Team US-amerikanischer Wissenschaftler gelungen, die Hautzellen, die für die Bildung der Haarfollikel verantwortlich sind, in einer Kultur erfolgreich zu vermehren.
Aktuelle Studie: Haarausfall im Bereich des Scheitels ist ein mögliches Indiz für eine Gefäßverkalkung

Wenn Männer unter starkem Haarausfall im Bereich des Scheitels leiden, sollten sie besonders auf ihre Gefäße achten. Denn laut einer Studie der Mustafa-Kemal-Universität im türkischen Hatay erkranken sie deutlich häufiger an einer Gefäßverkalkung (Arteriosklerose) als Männer, die nicht unter dieser Art des Haarausfalls leiden.
Verdickte Halsschlagader kann Indiz für Gefäßerkrankung sein